Um auf „neue Herausforderungen und Gefahren“ zu reagieren und die „regionale Sicherheit“ zu garantieren, führen Russland und China ab dem 11. September gemeinsame Terrorabwehrübungen durch.
Read More„Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen Und dass die Menschen nicht so oft weinen Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe Dass ich die Hoffnung nie
Read More(Stockholm, 27. April 2020) Die gesamten globalen Militärausgaben stiegen nach neuen Daten des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) im Jahr 2019 auf 1917 Milliarden Dollar. Die
Read More(Stockholm, 27. Januar 2020) Neue Untersuchungen des Internationalen Friedensforschungsinstituts Stockholm (SIPRI) deuten darauf hin, dass China der zweitgrößte Waffenproduzent der Welt ist, hinter den Vereinigten
Read MoreSeit 2016 hat die EU eine breite Palette von hybriden Gegenmaßnahmen in einer Vielzahl von Politikbereichen eingeführt. Die Counter-Hybrid-Toolbox der EU ist inzwischen auf eine
Read MoreDonald Trump lässt die USA aus Syrien abziehen. Doch das stimmt nicht. Er nimmt weiter massiven Einfluss auf die Region – und nutzt dabei die
Read MoreAngela Merkel hat in Straßburg die Bildung einer Europaarmee angeregt. Militärisch ist sie längst umgesetzt, politisch ist sie keine Vision, sondern eine Illusion. Mit beeindruckender
Read MoreDie innere von der äußeren Sicherheit zu unterscheiden wird oftmals falsch verstanden als „Gewaltenteilung“. Dürfen Polizeien, Militär und andere Behörden nun zur Gefahrenabwehr zusammenarbeiten? Die
Read MoreDie Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), die Europäische Verteidigungsagentur (EDA), Europol und das für die EU-Institutionen zuständige „Computer Emergency Response Team“
Read MoreDeutsche Verteidigungsministerin eröffnet die Münchner Sicherheitskonferenz mit klarem Bekenntnis für den vernetzten Ansatz. Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das Treffen der sicherheitspolitischen Weltelite, zumindest eines Teils
Read More