Russland greift die Ukraine an und Europa reagiert. Abseits der Frage, ob und wann Luhansk und Donezk wieder zurückerobert, oder wie viele Panzer oder Haubitzen
Read MoreGefahr und Risiko – es gab Jahre, da galten die Gefahren von Terrorismus und Entführungen als die größten internationalen Sicherheitsrisiken. Doch Corona hat alles verändert.
Read MoreSeit Jahren sind viele Arzneimittel in Europa nicht lieferbar. Das Problem der Arzneimittelknappheit nimmt stetig zu. Die EU-Kommission hat dazu einen Bericht vorgelegt: „Future-proofing pharmaceutical
Read More10 Theses for Change in Defense – Part 7: Politics will become efficient and quick Over the past years, politicians well understood that given policy frameworks
Read MoreDie deutsche Polizei hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Ermittlungsverfahren im Bereich Menschenhandel geführt als im Vorjahreszeitraum. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, wurden im vergangenen Jahr
Read More10 Thesen zur Veränderung im Verteidigungsbereich – Teil 4: Warum neue Technologien demnächst wieder verstärkt vom Militär entwickelt werden. Brauchen Sie einen Kampfpanzer? Nein? Aber
Read More10 Thesen zur Veränderung im Verteidigungsbereich – Teil 3: Warum man mit der Einteilung in „Freunde“ und „Feinde“ nicht mehr weiter kommt. Im Kalten Krieg
Read More10 Thesen zur Veränderung im Verteidigungsbereich – Teil 1: Warum wir keine Angst vor Staaten haben sollten und was das mit autonomen Panzern zu tun
Read MoreDie NATO hat in der vergangenen Woche ihre 17. Konferenz zur Rüstungskontrolle, Abrüstung und Massenvernichtungswaffen abgehalten. Bezeichnend, dass sich die Experten über die größten Herausforderungen
Read MoreSchlaglicht: Australien führt 2022 den „Online Safety Act“ ein. Serviceprovider, wie Google& Co haben dann „geeignete Schritte“ zu unternehmen, dass „schädliches Verhalten“ über anonyme Accounts
Read More