„Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen Und dass die Menschen nicht so oft weinen Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe Dass ich die Hoffnung nie
Read Moreder mahlt bekanntlich zuerst. Welche Länder wie stark mit dem Corona-Impfstoff versorgt werden, wurde schon vor Monaten festgelegt. Ende 2021 können bis zu 3 Milliarden
Read MoreDie Methode der “known unknowns” und der “unknown unknowns” beschreibt das Phänomen, mit dem Strategen oft zu tun haben. Planungen sind einfach, wenn sie auf
Read MoreWeltflüchtlingstag: Millionen Menschen fliehen derzeit vor Kriegen, Hunger und politischer Verfolgung. Es werden immer mehr. Der „Sehnsuchtsort“ Deutschland signalisiert derweil: Wir haben keine Lösung. Heute
Read MoreEs ist viel in Europa über die Bekämpfung von Fluchtursachen die Rede. Der zweitgrößte Ebola-Ausbruch im Kongo zeigt wie sie entstehen – weil in Afrika
Read MoreDies ist kein Beitrag zur Migrationsdebatte, wie sie Vielerorts geführt wird. Am Beispiel der USA zeigt sich, welche Auswirkungen ein hartes Grenzregime für die Wirtschaft
Read MoreLaut „Washington Post“ wollen die USA demnächst Venezuela auf die Liste terroristischer Staaten setzen. Was ist eigentlich Terrorismus, wer ist ein Terrorist – und wer
Read MoreEU-Beitrag von 70 Mio. EUR zur Stärkung der globalen Partnerschaft gegen Hungersnöte bereitgestellt. Die Europäische Kommission und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben
Read MoreWie kämpfen Menschen in der Zukunft und wer gegen wen? Die Welt schaut auf Europa, gerade in diesen Tagen. Zumindest, wenn es um Staatenlenker und
Read MoreSeperationsbestrebungen, wie in Katalonien gefährden die Stabilität von Staaten. Steven Johnson hat für The Atlantic analysiert. Er liegt richtig, irgendwie dann aber auch nicht. Großbritannien,
Read More