Das Fordern und Drängen des Forums Vernetzte Sicherheit hin zu einem Nationalen Sicherheitsrat scheint nun endlich erhört zu werden. Doch so einfach ist die Sache
Read Moreder mahlt bekanntlich zuerst. Welche Länder wie stark mit dem Corona-Impfstoff versorgt werden, wurde schon vor Monaten festgelegt. Ende 2021 können bis zu 3 Milliarden
Read MoreDie Methode der “known unknowns” und der “unknown unknowns” beschreibt das Phänomen, mit dem Strategen oft zu tun haben. Planungen sind einfach, wenn sie auf
Read MoreEs ist viel in Europa über die Bekämpfung von Fluchtursachen die Rede. Der zweitgrößte Ebola-Ausbruch im Kongo zeigt wie sie entstehen – weil in Afrika
Read MoreEU-Beitrag von 70 Mio. EUR zur Stärkung der globalen Partnerschaft gegen Hungersnöte bereitgestellt. Die Europäische Kommission und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben
Read MoreVon Alexandra Campbell-Ferrari und Luke Wilson Wasser ist eine wesentliche Ressource für unser Überleben und Lebensqualität, doch den meisten Länder auf der Welt fehlt eine
Read MoreFrau Dr. Daniela Lesmeister ergänzt ab sofort den Beirat des Forums Vernetzte Sicherheit (FVS). Frau Lesmeister ist Präsidentin von I.S.A.R. Germany im Ehrenamt. Hauptberuflich ist
Read MoreDer Titel in der Ostthüringer Zeitung lässt Schlimmes vermuten. Jedoch war die Diskussion des Forums Vernetzte Sicherheit im Rahmen der Roadshow in Mühlhausen geprägt vom
Read MoreDas Forum Vernetzte Sicherheit hat in Saalfeld seinen ersten Bürgerdialog zum Thema „Sicherheit“ durchgeführt. Die Resonanz war gut, die Debatte hitzig. Auch, wenn extreme antidemokratische
Read MoreKrisen-Ticker: Aktuell sind 3.258 Soldaten der Bundeswehr in 16 Einsätzen weltweit unterwegs. Der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ rettete am 11. April 2016 insgesamt 737 Flüchtlinge
Read More