Informationssystem über Straftaten von Nicht-EU-Bürgern tritt in Kraft
Der Europäische Rat hat heute den Vorschlag der EU-Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Strafregisterinformationssystems für verurteilte Drittstaatsangehörige endgültig angenommen. Mit diesem zentralen System soll der Austausch von Strafregisterinformationen über verurteilte Nicht-EU-Bürger und Staatenlose über das bestehende Europäische Strafregisterinformationssystem (ECRIS) verbessert werden. Věra Jourová, Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, hierzu: „Mit dem neuen System werden die […]