Skip to the content Skip to the Navigation

VERNETZTE SICHERHEIT

Lebensmittel

  1. HOME
  2. Lebensmittel
2. April 2023 / Last updated : 2. April 2023 Thomas Franke Europa

EU-Commission reports on fraud in agri-food chain

The Commission published today a report which is the result of a project to collect information on potential fraud risks identified by Member State authorities and control methods to detect fraudulent and deceptive practices in the agri-food chain. This report is expected to be used by Member States’ authorities in charge of official controls since it compiles […]

19. June 2019 / Last updated : 2. January 2022 Thomas Franke Lebensmittel

Aktivitäten der EU gegen hybride Bedrohungen

Seit 2016 hat die EU eine breite Palette von hybriden Gegenmaßnahmen in einer Vielzahl von Politikbereichen eingeführt. Die Counter-Hybrid-Toolbox der EU ist inzwischen auf eine beeindruckende Größe angewachsen. Die Maßnahmen in Auszügen. Insbesondere sieht der Gemeinsame Rahmen zur Bekämpfung hybrider Bedrohungen 22 Maßnahmen vor, die von der Verbesserung der Informationsfusion und des Situationsbewusstseins über den […]

26. September 2018 / Last updated : 26. September 2018 Thomas Franke Lebensmittel

EU und UNO verstärken Maßnahmen für mehr Resilienz bei Ernährungskrisen

EU-Beitrag von 70 Mio. EUR zur Stärkung der globalen Partnerschaft gegen Hungersnöte bereitgestellt. Die Europäische Kommission und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben ihre globale Partnerschaft gestärkt, um die Resilienz von Millionen Menschen zu erhöhen, die weltweit schweren und oft langanhaltenden oder wiederkehrenden Ernährungskrisen ausgesetzt sind. Die Vereinbarung, die einen Beitrag von 70 Mio. EUR vorsieht […]

9. January 2018 / Last updated : 9. January 2018 Thomas Franke Lebensmittel

BKA geht gegen Ndrangheta in Deutschland vor

Heute wurden in 11 mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta in Deutschland festgenommen. Es handelt sich um Männer im Alter von 36 bis 61 Jahren. Sie stehen im Verdacht als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung schwere Straftaten, wie Erpressung und Geldwäsche, begangen zu haben Die Festnahmen sind Teil einer Ermittlung der italienischen Strafverfolgungsbehörden, die heute […]

25. September 2017 / Last updated : 25. September 2017 Thomas Franke Lebensmittel

Weltweiter Schlag gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet

Zoll- und Polizeibehörden führen Operationswoche PANGEA X durch Die deutschen Zoll- und Polizeibehörden sind vom 12. bis 19. September 2017 im Rahmen der international angelegten Operation PANGEA gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet vorgegangen. Koordiniert wurde die Teilnahme an der Operation durch das Zollkriminalamt (ZKA) und das Bundeskriminalamt (BKA). Insgesamt beteiligten […]

11. May 2017 / Last updated : 11. May 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Schwangerschaftstest für Pflanzenschutzmittel

Die Zahl der eingesetzten Pflanzenschutzmittel in Deutschland steigt. Vom Boom profitieren auch Fälscher und Betrüger. Die Branche ist weltweit am meisten von Schmuggel und Produktpiraterie betroffen. Der Staat sucht jedoch nach der „Nadel im Heuhaufen“. Der Inlandsabsatz an Pflanzenschutzmitteln steigt. Im Jahr 2015 lag er bei insgesamt 123.203 Tonnen. Zum Vergleich: Im Jahr 2005 waren es noch […]

3. May 2017 / Last updated : 3. May 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Lebensmittelbedingte Krankheiten – der erste Jahresbericht des RKI und BVL: eine Bilanz

In Deutschland werden bestimmte Krankheitsausbrüche registriert. Dazu gehören auch jene, die durch mikrobiell kontaminierte Lebensmittel verursacht werden. Die registrierten Krankheiten werden an das Robert Koch-Institut (RKI) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übermittelt und von diesen Stellen ausgewertet. Erstmals gibt es zu den Erhebungen, Analysen und Auswertungen einen nationalen Bericht über lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche. […]

25. April 2017 / Last updated : 25. April 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Was man zum Brot isst….

„Opson“ ist Altgriechisch. Von seiner Bedeutung her meint es: „was man zum Brot isst“, also eine (werthaltige) Beilage. Mit der Werthaltigkeit bei Lebensmitteln nehmen es viele auf der Welt nicht so genau. Es wird gefälscht, gestreckt, gepanscht was das Zeug hält. Kein neues Phänomen – schließlich ist der Betrug mit Lebensmitteln von Alters her eine […]

Recent posts

COST issues Annual Report 2022

17. April 2023

EU-Commission reports on fraud in agri-food chain

2. April 2023

Europe supplies Ukraine with more ammunition

21. March 2023
"Vernetzte Sicherheit" Sicherheit Verteidigung Rüstung Militär Armee Sicherheitspolitik Russland China USA Security

What is synergistic security?

6. January 2023
EU Security Union

EU beschließt neues EU4Health-Arbeitsprogramm

14. January 2022
killer robot, combat, IFF, military robots

Which armies have combat robots? An overview!

13. January 2022
"Future Combat Air System" FCAS

UK und Japan entwickeln Antrieb für „Future Combat Air System“ (FCAS)

31. December 2021
Photo by Edge2Edge Media on Unsplash

Was ist eine Gefahr? Wie hoch ist das Risiko? Und wie misst man es?

26. December 2021
Arzneimittel, Medikamente, Corona

Arzneimittelknappheit: Problem fehlender Medikamente nimmt zu

9. December 2021
Partnership needs more than only focusing on oneself

Cooperate Or Die – why politics will be more transparent, fluid and inclusive

26. November 2021

Category

  • Allgemein
  • C4ISR
  • China
  • Europa
  • Event
  • Flüchtlinge und Fluchtursachen
  • Friedensmissionen
  • Gesellschaft
  • Gesundheit und Bevölkerungsschutz
  • Global
  • Großbritannien
  • Indien
  • Industry
  • Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft
  • Innere Sicherheit
  • Innovationen
  • Lebensmittel
  • Militärstrategie
  • Nationaler Sicherheitsrat
  • Organisierte Kriminalität
  • Pazifik
  • Russland
  • Strategie
  • Terrorismus
  • Ukraine
  • Uncategorized
  • UNO
  • Unternehmen
  • USA
  • Verteidigung
  • Waffen und Technologie
  • Zivil-militärische Zusammenarbeit

Archive

  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • December 2020
  • July 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • January 2020
  • October 2019
  • September 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • Strategie
  • Verteidigung
  • Waffen und Technologie
  • Militärstrategie
  • Gesellschaft
  • Innovationen
  • CIMIC
  • Innere Sicherheit
  • Terrorismus
  • Flucht und Vertreibung
  • Unternehmen
  • Friedensmissionen
  • UNO
  • Zivile Sicherheit
  • Sicherheitsstrategie
  • Kriminalität
  • Impressum

Copyright © VERNETZTE SICHERHEIT All Rights Reserved.

Powered by WordPress with Lightning Theme & VK All in One Expansion Unit by Vektor,Inc. technology.

MENU
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT
PAGE TOP