Skip to the content Skip to the Navigation

VERNETZTE SICHERHEIT

February 2017

  1. HOME
  2. February 2017
28. February 2017 / Last updated : 28. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

DHL bietet Sicherheitsexpertise an

Die Deutsche Post DHL Gruppe ist in 220 Ländern und Territorien tätig. Somit gilt: Egal, wo auf der Welt ein Konflikt existiert – er hat mit großer Wahrscheinlichkeit Auswirkungen auf das Geschäft des weltgrößten Logistikers und deren Kunden.  „Mit dem Erdbeben in Japan und den verheerenden Folgen des resultierenden Tsunamis kamen viele Kunden mit der […]

27. February 2017 / Last updated : 27. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Wie sicher sind Ihre Supply Chain Partner?

Von Dr. Ulrich Franke (externe Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des FVS wider) Die ISO 28001 – Supply Chain Security gibt es bereits seit 2007. Bisher hat sie in Europa nur  wenig Beachtung gefunden.  Jedoch, vergleichbar mit der Entwicklung der  ISO 27001 – IT Security, nehmen international die Forderungen von Kunden, Investoren und Versicherungen […]

23. February 2017 / Last updated : 23. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Bundesregierung präventiv gegen Terrorismusfinanzierung

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen beschlossen. Damit sollen die Präventionsmaßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert und gestärkt werden. Wesentliche Neuerungen des Gesetzentwurfes:  Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen wird umstrukturiert und erhält mehr Personal. Bislang war sie beim Bundeskriminalamt im Geschäftsbereich des […]

21. February 2017 / Last updated : 21. February 2017 Thomas Franke Veranstaltungen

Europäischer Polizeikongress

16. February 2017 / Last updated : 16. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Von der Cloud zur Blockchain?

Firmen, wie Microsoft und IBM setzen auf den neuen Technologie-Trend und bieten „Blockchain-as-a-Service“ (BaaS). Die provokante These: „Die alte Cloud ist tot, willkommen in der neuen Blockchain“. Was steckt eigentlich hinter der Blockchain-Technologie und wie kann sie Netzwerkdienste sicher(er) machen? Zunächst: Bei der neuen Technik geht es grundsätzlich „nur“ um die Speicherung von Daten. Diese […]

10. February 2017 / Last updated : 10. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Wenn die Hundeleine nicht funktioniert….

Negativ-Preis „Plagiarius“ rückt Schäden durch Plagiate und Fälschungen ins öffentliche Licht  Globalisierung, digitale Kommunikation, das Internet und leichtgläubige Schnäppchenjäger – das sind die Haupttreiber für die explosionsartige Ausbreitung von Produkt- und Markenpiraterie. Dabei sind Plagiate und Fälschungen weder Kompliment noch Kavaliersdelikt. Für Fälscher ist es ein extrem lukratives Geschäftsmodell. Der vom Designer Prof. Rido Busse […]

3. February 2017 / Last updated : 3. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Sauberes Wasser – HighRisk für die Industrie

Kennen Sie die „Clean Water Initiative“? Sie ist Teil der Serie „House of Cards“. Das Engagement soll einem Karrierepolitiker ein positives Image verleihen. Sauberes Trinkwasser als „Greenwashing“? Das Problem ist viel zu ernst, auch für die Industrie. Sauberes Wasser – auch heute noch für viele ein Problem, dass mit unsicheren und wenig entwickelten Gebieten der […]

2. February 2017 / Last updated : 2. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Entlastungsmodelle gesucht

Karl F. fährt mit seinem Funkstreifenwagen mit exakt 76 km/h über die Autobahn. Die stundenlange Monotonie macht ihn und seinen Kollegen müde. Plötzlich fährt ein Kleintransporter mit rumänischem Kennzeichen in rasendem Tempo an ihnen vorbei. Sie wissen, ein Fahrzeug dieser Art ist aktuell zur Fahndung ausgeschrieben. Dennoch bleiben Karl F. und seinem Kollegen nichts anderes […]

1. February 2017 / Last updated : 1. February 2017 Thomas Franke Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft

Wie IT den vernetzten Anti-Terror-Kampf unterstützt

Die Terrorgefahr in Deutschland und ganz Europa steigt. Nach Anschlägen reagieren die betroffen Staaten zumeist mit der Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen: Mehr Geld für mehr Polizei und bessere Ausrüstung, erhöhte Sicherheitsstufen oder gar Verhängung des Ausnahmezustands. Mindestens genauso wichtig wäre aber die bessere Vernetzung der verschiedenen Sicherheitsbehörden, um einen schnellen und gezielten Datenaustausch zu ermöglichen. Von […]

Recent posts

The information domain

5. June 2023

COST issues Annual Report 2022

17. April 2023

EU-Commission reports on fraud in agri-food chain

2. April 2023

Europe supplies Ukraine with more ammunition

21. March 2023
"Vernetzte Sicherheit" Sicherheit Verteidigung Rüstung Militär Armee Sicherheitspolitik Russland China USA Security

What is synergistic security?

6. January 2023
EU Security Union

EU beschließt neues EU4Health-Arbeitsprogramm

14. January 2022
killer robot, combat, IFF, military robots

Which armies have combat robots? An overview!

13. January 2022
"Future Combat Air System" FCAS

UK und Japan entwickeln Antrieb für „Future Combat Air System“ (FCAS)

31. December 2021
Photo by Edge2Edge Media on Unsplash

Was ist eine Gefahr? Wie hoch ist das Risiko? Und wie misst man es?

26. December 2021
Arzneimittel, Medikamente, Corona

Arzneimittelknappheit: Problem fehlender Medikamente nimmt zu

9. December 2021

Category

  • Allgemein
  • C4ISR
  • China
  • Europa
  • Event
  • Flüchtlinge und Fluchtursachen
  • Friedensmissionen
  • Gesellschaft
  • Gesundheit und Bevölkerungsschutz
  • Global
  • Großbritannien
  • Indien
  • Industry
  • Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft
  • Innere Sicherheit
  • Innovationen
  • Lebensmittel
  • Militärstrategie
  • Nationaler Sicherheitsrat
  • Opinion
  • Organisierte Kriminalität
  • Pazifik
  • Russland
  • Strategie
  • Terrorismus
  • Thought Leadership
  • Ukraine
  • Uncategorized
  • UNO
  • Unternehmen
  • USA
  • Verteidigung
  • Waffen und Technologie
  • Zivil-militärische Zusammenarbeit

Archive

  • June 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • January 2023
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • December 2020
  • July 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • January 2020
  • October 2019
  • September 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • Strategie
  • Verteidigung
  • Waffen und Technologie
  • Militärstrategie
  • Gesellschaft
  • Innovationen
  • CIMIC
  • Innere Sicherheit
  • Terrorismus
  • Flucht und Vertreibung
  • Unternehmen
  • Friedensmissionen
  • UNO
  • Zivile Sicherheit
  • Sicherheitsstrategie
  • Kriminalität
  • Impressum

Copyright © VERNETZTE SICHERHEIT All Rights Reserved.

Powered by WordPress with Lightning Theme & VK All in One Expansion Unit by Vektor,Inc. technology.

MENU
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT
PAGE TOP