Die Wirtschaftskriminalität in Deutschland verlagert sich zunehmend ins Internet. Sowohl über Webseiten als auch über soziale Medien kommt es verstärkt zu Fällen von Anlagebetrug. Das ist
Read MoreDer Zollfahndungsdienst wird dieses Jahr 100 Jahre alt und wurde 1919 bewusst als Kriminalpolizei des Zolls geschaffen, um wirksam gegen Schmuggler, Schieber, Betrüger und Geldwäscher
Read MoreBundesinnenminister Seehofer und BKA-Chef Münch stellten das aktuelle “Bundeslagebild Organisierte Kriminalität” (OK) vor. Nur: es handelt sich eben um kein Bundeslagebild, sondern allenfalls um ein
Read MoreLieferdiebstähle in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) überstiegen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 55 Millionen Euro oder mehr als
Read MoreSeit 2016 hat die EU eine breite Palette von hybriden Gegenmaßnahmen in einer Vielzahl von Politikbereichen eingeführt. Die Counter-Hybrid-Toolbox der EU ist inzwischen auf eine
Read MoreDer Europäische Rat hat heute den Vorschlag der EU-Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Strafregisterinformationssystems für verurteilte Drittstaatsangehörige endgültig angenommen. Mit diesem zentralen System soll der
Read MoreDer neuen VDE-Umfrage unter seinen 1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen zufolge, ist die innovative Start-up-Szene von Cyber-Angriffen besonders betroffen. Auch 73 Prozent der großen Unternehmen waren
Read MoreIdentitätsdiebstahl ist ein Problem im Online-Versandhandel. Die Haltung der Verbraucher dazu innerhalb der Europäischen Union ist widersprüchlich, ebenso wie es die erhobenen Daten sind. Das
Read MoreIm Februar 2018 haben Siemens und acht Partner aus der Industrie auf der Münchner Sicherheitskonferenz erstmals eine gemeinsame Charta für mehr Cyber-Sicherheit ins Leben gerufen.
Read MoreDas Europäische Parlament und der Europäische Rat haben heute eine politische Einigung über den Vorschlag der Kommission zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Zugangs von Strafverfolgungsbehörden zu
Read More