Das Grenzregime der EU erinnert eher an einen löchrigen Käse. Das soll sich nun ändern. „Wir müssen wissen, wer über unsere Grenzen kommt.“ So Jean-Claude Juncker, der derzeit amtierende EU-Kommissionspräsident schon 2016 bei seiner „Rede zur Lage der Nation“. Es gehört zu den Brüsseler Eigenarten, eine „Nationenrede“ zu halten, obwohl doch von einer einheitlichen Nation […]
Kategorie: Organisierte Kriminalität
Ein Schlaglicht aus der Berlin Zeitung, wie fast beinahe täglich: „In Neukölln ist am Sonntagabend ein Mann erschossen worden. Die Polizei wurde nach Angaben eines Sprechers gegen 17.40 Uhr „wegen einer Schussabgabe“ in die Oderstraße nahe dem Tempelhofer Feld gerufen. Nach Informationen der Berliner Zeitung handelt es sich bei dem Opfer um den 34-jährigen Intensivtäter […]
Mit insgesamt 74.070 registrierten Fällen im Jahr 2017 ist die Wirtschaftskriminalität in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 28,7 Prozent angestiegen (2016: 57.546 Fälle). Die Fallzahl liegt deutlich über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (65.484 Fälle). Der Anteil der Wirtschaftskriminalität an allen polizeilich bekannt gewordenen Straftaten beträgt 1,3 Prozent (2016: 0,9 Prozent). Im Gegensatz hierzu […]
Nach aktuellen Untersuchungen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) entgehen 13 Wirtschaftszweigen durch betrügerische Nachahmungen jährlich Einnahmen in Höhe von 60 Mrd. EUR. Das EUIPO erfasste in den vergangenen fünf Jahren die wirtschaftlichen Kosten, die durch betrügerische Nachahmungen in Wirtschaftszweigen verursacht werden, die für Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums besonders anfällig […]
Dass die Branche der Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland unter Produktpiraterie leidet, ist bekannt. Dass es jedoch immer schlimmer wird, zeigt die neue Studie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), die heute auf der Hannover Messe vorgestellt wurde. Mehr als 70 Prozent der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind laut VDMA von Produktpiraterie unmittelbar betroffen. […]
Das Bundeskriminalamt lud zum Symposium nach Berlin. Das Thema: „Organisierte Kriminalität“. Der Schwerpunkt lag auf der Frage nach der Verbindung von OK und Terrorismus. Beginnen wir mit einfachen Fragen und ihren scheinbar klaren Antworten: Ist eine Terrorgruppe eine illegale Organisation? Ja. Kann sich eine illegale Organisation legal finanzieren? Wohl kaum. Die Lösung könnte also einfach […]
Der Europäische Polizeikongress (EPK) in Berlin war zum 21. Mal wieder ein Stelldichein der Branche. Doch während neue Themen, wie die Bekämpfung des illegalen Onlinehandels und Cyberkriminalität diskutiert wurden, kamen auch alte Diskussionen in Dauerschleife zum Vorschein. Darf man sich heute noch auf einem Kongress treffen, ohne das Internet in den Fokus zu rücken? Vor […]
Wie kämpfen Menschen in der Zukunft und wer gegen wen? Die Welt schaut auf Europa, gerade in diesen Tagen. Zumindest, wenn es um Staatenlenker und Einflüsterer geht, die sich mit Krieg und Frieden in der Welt beschäftigen. Die beiden – global anerkannten – „Epizentren“ dieser Debatte sind das „World Economic Forum“ (WEF) in Davos und […]
Heute wurden in 11 mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta in Deutschland festgenommen. Es handelt sich um Männer im Alter von 36 bis 61 Jahren. Sie stehen im Verdacht als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung schwere Straftaten, wie Erpressung und Geldwäsche, begangen zu haben Die Festnahmen sind Teil einer Ermittlung der italienischen Strafverfolgungsbehörden, die heute […]
Am 28.11.2017 haben Polizeibeamte unter Leitung des Bundeskriminalamtes (BKA) insgesamt zehn Wohnungen in Aachen, Alsdorf, Herzogenrath, München und Seefeld/BY durchsucht. Die Maßnahmen dienten der Sicherstellung von Betäubungsmitteln sowie der Sicherung digitaler Beweismittel. Es wurden insgesamt vier Haftbefehle vollstreckt. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen unter Sachleitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen bei der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC […]