(Stockholm, 27. April 2020) Die gesamten globalen Militärausgaben stiegen nach neuen Daten des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) im Jahr 2019 auf 1917 Milliarden Dollar. Die Gesamtsumme für 2019 stellt einen Anstieg von 3,6 Prozent gegenüber 2018 und damit das größte jährliche Wachstum seit 2010 dar. Die fünf größten Beschaffungsländer, auf die 62 Prozent der Ausgaben […]
Kategorie: USA
Donald Trump lässt die USA aus Syrien abziehen. Doch das stimmt nicht. Er nimmt weiter massiven Einfluss auf die Region – und nutzt dabei die volle Bandbreite hybrider Kriegsführung. Viel wurde in den letzten Wochen darüber spekuliert, was der Rückzug der USA aus Syrien wohl für die Region bedeuten wird. Die Tendenz, dass ihr Rückzug […]
Laut „Washington Post“ wollen die USA demnächst Venezuela auf die Liste terroristischer Staaten setzen. Was ist eigentlich Terrorismus, wer ist ein Terrorist – und wer nicht? Terror – ein Begriff macht seit Jahren die Runde. Recep Tayyip Erdogan benutzt den Begriff inflationär. Für den türkischen Staatspräsidenten sind sehr viele Leute Terroristen oder Unterstützer derselben. Was […]
Angela Merkel hat in Straßburg die Bildung einer Europaarmee angeregt. Militärisch ist sie längst umgesetzt, politisch ist sie keine Vision, sondern eine Illusion. Mit beeindruckender medialer Durchschlagskraft hat die IBuK (Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt im Verteidigungsfall), also die Bundeskanzlerin, die Schaffung einer Europäischen Armee angeregt. Diese Idee ist nicht neu. Im Gegenteil, sie ist […]
Von Mitchell D. White, 23. August 2018 Informationen nehmen einen wichtigen Platz in der Kriegsführung ein. Sie können entweder einen Vorteil bieten aber auch den Blick auf die Realität vernebeln. Informationen sind an sich zunächst eine amorphe Masse, aus der wir alle unser Denken, unsere Vorurteile und vermeintlichen Fakten schöpfen. Die wachsende Informationsflut hat heute […]
Fehlgeleitet
Wer als Lehrer oder Journalist bei angeblich seriösen Webseiten recherchiert, könnte unter Umständen direkt in die Fänge russischer Hackergruppen geraten. „Es steht außer Frage, dass Demokratien in allen Teilen der Welt angegriffen werden.“ So beginnt Brad Smith, Präsident und Chief Legal Officer von Microsoft, seinen Blogpost. 90 Prozent der in einer repräsentativen Umfrage von PwC […]
Keine Militärparade in den USA
Der amerikanische Präsident, Donald Trump, hat den Amerikanern eine Militärparade versprochen. Die findet jedoch mindestens 2018 nicht statt. Zu teuer. „Wir werden nun die Möglichkeiten für 2019 ausloten“, so Rob Manning, ein Sprecher des Pentagon gegenüber US-amerikanischen Medien. Grund für die „Verschiebung“ sind augenscheinlich die hohen Kosten. Diese liegen mit 92 Millionen US-Dollar dreimal höher, […]
Der „Trustware Global Security Report“ ist nun in seiner zehnten Ausgabe erschienen. Er fokussiert sich auf Cyberrisiken. Der Trend ist klar. Doch wo sind die wesentlichen Herausforderungen? Zunächst zwei gute Nachrichten. Die meisten Cyberattacken zielen nicht auf Europa, bzw. in Europa ansässige Unternehmen und Behörden. Die USA und der asiatische Raum werden weit häufiger […]
Deutsche Verteidigungsministerin eröffnet die Münchner Sicherheitskonferenz mit klarem Bekenntnis für den vernetzten Ansatz. Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das Treffen der sicherheitspolitischen Weltelite, zumindest eines Teils von ihr. Sie ist eine Zusammenkunft der transatlantischen Community. Und selbst durch diese Gemeinschaft gehen drei Risse. Das wurde schon in den Eingangsstatements von Wolfgang Ischinger und der deutschen Verteidigungsministerin, […]
Wie kämpfen Menschen in der Zukunft und wer gegen wen? Die Welt schaut auf Europa, gerade in diesen Tagen. Zumindest, wenn es um Staatenlenker und Einflüsterer geht, die sich mit Krieg und Frieden in der Welt beschäftigen. Die beiden – global anerkannten – „Epizentren“ dieser Debatte sind das „World Economic Forum“ (WEF) in Davos und […]