„Merkel will Vorratsdatenspeicherung“ (…) „Oppermann widerspricht“. So, oder so ähnlich lauten aktuell Schlagzeilen in der deutschen Presse. Einige, wie von Seiten der CSU, pushen die Debatte: „Jeder weitere Tag is
Das neue Budget wächst um 2,8 Prozent auf nunmehr 42 Mrd. US-Dollar. Grund für den Anstieg ist der andauernde maritime Konflikt mit China.
Im Juli letzten Jahre enttarnte der BND einen Maulwurf in den eigenen Reihen, der insgesamt mehr als 200 Dokumente an amerikanische Geheimdienste verkauft haben soll. Inzwischen wurde festgestellt, dass dieser
Die zunehmenden Hackerangriffe auf staatliche und private US-Stellen haben den amerikanischen Präsidenten veranlasst, Vorschläge für erweiterte Maßnahmen gegen die Cyberkriminalität vorzulegen. „Wir müssen denen voraus sein, die uns schaden wollen“,
EU-Ratspräsident Donald Tusk eine gemeinsame und «kohärente» europäische Sicherheitspolitik angemahnt. «Die Bürger haben das Recht, ohne Angst zu leben», sagte er bei seiner ersten Rede im neuen Amt vor dem
Immer wieder gibt es offensichtliche Hinweise, wie Organisierte Kriminalität und korrupte Staatsführungen zusammen arbeiten. Nun ist auch der 64jährige Ex-Präsident der Ukraine, Viktor Janukowitsch, in die Liste der international gesuchten
Gemäß Medienberichten sieht das Bundeskriminalamt die Gefahr von Trittbrettfahrern auf den islamistischen Terrorakt in Frankreich. Offensichtlich hat es Sympathiebekundungen von radikalen Islamisten im Internet gegeben, unter anderem Aufrufe zu Terroranschlägen
Nach 20 Jahren Erfahrungen mit Auslandseinsätzen besteht eine gewisse Ernüchterung über das, was eine militärische Intervention bewirken kann. Regimesturz ist noch lange nicht Regimewechsel, und die danach notwendige mühsame und
Nach den Anschlägen von Paris wächst auch in Deutschland die Furcht vor islamistischen Anschlägen. Innenminister Thomas de Maizière rief die Bürger zu erhöhter Wachsamkeit im Alltag auf. Warnungen kamen auch
Trust, data and national sovereignty: solutions for a connected world am 20. Januar, 13-14:30 im Concert Noble in Brüssel. http://www.eu-events.eu/295-trust-data-and-national-sovereignty-solutions-for-a-connected-world.html