Seit 2016 hat die EU eine breite Palette von hybriden Gegenmaßnahmen in einer Vielzahl von Politikbereichen eingeführt. Die Counter-Hybrid-Toolbox der EU ist inzwischen auf eine beeindruckende Größe angewachsen. Die Maßnahmen in Auszügen. Insbesondere sieht der Gemeinsame Rahmen zur Bekämpfung hybrider Bedrohungen 22 Maßnahmen vor, die von der Verbesserung der Informationsfusion und des Situationsbewusstseins über den […]
Kategorie: Korruption
Der Europäische Rat hat heute den Vorschlag der EU-Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Strafregisterinformationssystems für verurteilte Drittstaatsangehörige endgültig angenommen. Mit diesem zentralen System soll der Austausch von Strafregisterinformationen über verurteilte Nicht-EU-Bürger und Staatenlose über das bestehende Europäische Strafregisterinformationssystem (ECRIS) verbessert werden. Věra Jourová, Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, hierzu: „Mit dem neuen System werden die […]
Im Bundeskriminalamt (BKA) hat in dieser Woche ein internationales Projekt zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung begonnen. Gemeinsam mit internationalen Partnern wird die Abteilung Polizeilicher Staatsschutz des BKA in denkommenden zwei Jahren die grenzüberschreitende Vernetzung von Finanzermittlern nachhaltig verstärken, polizeiliche Auswertungen von Geldtransfers weiter verbessern und die Kooperation mit privaten Finanztransferanbietern ausbauen und vertiefen. „Unser Ziel ist es, […]
Ein Schlaglicht aus der Berlin Zeitung, wie fast beinahe täglich: „In Neukölln ist am Sonntagabend ein Mann erschossen worden. Die Polizei wurde nach Angaben eines Sprechers gegen 17.40 Uhr „wegen einer Schussabgabe“ in die Oderstraße nahe dem Tempelhofer Feld gerufen. Nach Informationen der Berliner Zeitung handelt es sich bei dem Opfer um den 34-jährigen Intensivtäter […]
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2017 einen Rückgang der Korruptionsstraftaten registriert. Wie aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Korruption hervorgeht, nahm die Zahl dieser Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent auf 4.894 ab. Damit wurde 2017 die niedrigste Anzahl von Korruptionsstraftaten seit fünf Jahren gemeldet. Das BKA führt diese Entwicklung unter anderem auf etablierte Compliance-Strukturen […]
Heute wurden in 11 mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta in Deutschland festgenommen. Es handelt sich um Männer im Alter von 36 bis 61 Jahren. Sie stehen im Verdacht als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung schwere Straftaten, wie Erpressung und Geldwäsche, begangen zu haben Die Festnahmen sind Teil einer Ermittlung der italienischen Strafverfolgungsbehörden, die heute […]
Nach offiziellen Zahlen sank der Zigarettenschmuggel im vergangenen Jahr um zehn Prozent. Doch Experten bezweifeln die Daten. Denn die Gewinnspannen liegen so hoch wie im Drogenhandel. „Das ist nur die Spitze des Eisbergs, die Dunkelziffern sind weitaus höher“, sagt Thomas Franke, der Vorsitzende des Forums Vernetzte Sicherheit. Seiner Meinung nach muss die Zusammenarbeit der Institutionen […]
Auf das Interview mit Thomas Liebel („Die Dunkelziffer ist noch viel höher“ vom 17. März 2017) erreichte uns unter anderem folgender Kommentar, den wir hier gekürzt wiedergeben: „Seit die GdP beim Zoll als Gewerkschaft aktiv ist, weist sie immer und immer wieder auf bestehende Missstände hin, bemängelt die Ineffektivität des Zolls und fordert die Bildung […]
Schmuggel und Produktpiraterie bekämpfen – mit eine der Hauptaufgaben des Zolls. Doch dieser sieht sich mit so einigen Herausforderungen konfrontiert. Fehlende Finanzmittel, wenig Personal, unzureichender Rechtsrahmen – der Zoll kämpft auch gegen interne Widerstände. Die IISW sprach mit Thomas Liebel, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft. Welche Rolle spielt die Behörde bei der […]
Von Dr. Ulrich Franke (externe Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des FVS wider) Die ISO 28001 – Supply Chain Security gibt es bereits seit 2007. Bisher hat sie in Europa nur wenig Beachtung gefunden. Jedoch, vergleichbar mit der Entwicklung der ISO 27001 – IT Security, nehmen international die Forderungen von Kunden, Investoren und Versicherungen […]