Laut Meldung des Onlinemagazins „Spiegel“ will der Daimler-Konzern künftig alle drei Monate seine rund 280.000 Mitarbeiter „durchleuchten“. Dazu sollen entsprechende Sanktionslisten der EU und der USA herangezogen werden. Die aktualisierten Listen werden jeweils sechs Jahre lang aufbewahrt. Der CvD des Onlinemagazins bezeichnet es als „umso dämlicher, dass der Betriebsrat laut „Hurra“ ruft. (…) Kein Gesetz […]
Kategorie: Allgemein
Im Auftrag der dpa hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov die Deutschen befragt, ob sie eine Erhöhung des Wehretats befürworten. Trotz der gerade in den letzten Monaten offen zu Tage getretenen Ausrüstungsmängel und desaströsen Zustände in deutschen Kasernen, lehnen 48 Prozent der Bevölkerung höhere Ausgaben für diesen Bereich ab.
Iran ändert Cyberwar-Strategie
Wie n-tv.de berichtet, erbeuten staatliche Hackergruppen aus dem Iran Geheimdienstinformationen aus Deutschland, Israel und den USA. Ebenso ist eine Verbindung nach Nordkorea möglich. Der Sender beruft sich dabei auf das IT-Sicherheitsunternehmen Cylance. Seit dem Frühjahr 2014 kommt es nun auch zu gezielten Hacker-Angriffen mit ungewöhnlichen Phishing-E-Mails, die speziell auf bestimmte Zielpersonen zugeschnitten sind. Ziel ist […]
YouGov hat im Auftrag der dpa die Deutschen befragt. Sechzig Prozent sagen, dass sich der Kampfeinsatz der Bundeswehr nicht gelohnt hat. Die Bundeswehr hat 56 Tote und 304 Verwundete zu beklagen.
Demonstrationsrekord in Berlin
2014 gab es 4950 Demonstrationen in Berlin – das ist der bisherige Rekord der Bundeshauptstadt. Polizeipräsident Klaus Kandt sagte gegenüber der „Welt“: „Wir stehen vor neuen Herausforderungen. (…) Das alles kostet Kraft und Personal.“ Auch die Ausschreitungen am 1. Mai stellt die Polizei in Berlin immer wieder vor neue Probleme.
Atomraketenzüge und Wirtschaftskrise
Parallel zur Meldung über die Aufnahme des Programms zum Bau neuer Atomraketenzüge durch Russland warnt Premierminister Medwedew vor einer Rezession. Nur Propaganda oder der leider übliche Reflex, innere Probleme mit einem äußeren Krieg zu kompensieren?
2015 mehr Asylbewerber
Laut Meldung der dpa wird die Zahl der Asylbewerber in Deutschland im kommenden Jahr nach einer Prognose des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) weiter steigen. „Wir rechnen bisher im nächsten Jahr mit 200.000 Erstanträgen und 30.000 Folgeanträgen“, sagte der Präsident des Bundesamtes, Manfred Schmidt. Für 2014 hatte das Amt ebenfalls etwa 200.000 Flüchtlinge vorausgesagt. […]